Oberbayern: Eine Region mit Geschichte und Kultur
Oberbayern ist eine der sieben bayerischen Regierungsbezirke und umfasst den südöstlichen Teil des Freistaates. Die Region hat eine lange und vielfältige Geschichte, die bis in die Zeit der Kelten und Römer zurückreicht. Oberbayern ist auch bekannt für seine reiche Kultur, die sich in der Architektur, der Musik, der Tracht und dem Brauchtum widerspiegelt. In diesem Beitrag wollen wir einen kurzen überblick über die Entstehung der Region, die kulturellen Sehenswürdigkeiten und den Tourismus geben.
Die Entstehung der Region Oberbayern
Die Region Oberbayern hat ihren Namen von der historischen Einteilung Bayerns in vier Teile: Oberbayern, Niederbayern, Mittelbayern und Schwaben. Diese Einteilung geht auf das Jahr 1255 zurück, als das Herzogtum Bayern nach dem Tod von Herzog Heinrich II. unter seinen Söhnen aufgeteilt wurde. Oberbayern umfasste damals das Gebiet zwischen dem Lech und der Salzach sowie das Gebiet um München. Im Laufe der Jahrhunderte änderten sich die Grenzen der Region mehrmals, bis sie 1837 ihre heutige Form erhielt.
Die kulturellen Sehenswürdigkeiten Oberbayerns
Oberbayern hat viele kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl die Geschichte als auch die Kunst der Region widerspiegeln. Zu den bekanntesten gehören:
- Die Schlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee, die von König Ludwig II. im 19. Jahrhundert erbaut wurden und als Märchenschlösser bekannt sind.
- Die Stadt München, die Landeshauptstadt Bayerns und eine Metropole mit vielen Museen, Kirchen, Theatern und Biergärten.
- Das Kloster Ettal, eine Benediktinerabtei aus dem 14. Jahrhundert mit einer prächtigen Barockkirche und einer eigenen Brauerei.
- Der Chiemsee, der größte See Bayerns und ein beliebtes Ausflugsziel mit zwei Inseln: Herreninsel mit dem Schloss Herrenchiemsee und Fraueninsel mit einem alten Kloster.
- Die Alpen, die einen Großteil Oberbayerns bedecken und viele Möglichkeiten zum Wandern, Skifahren und Bergsteigen bieten.



Der Tourismus in Oberbayern
Oberbayern ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Die Region bietet für jeden Geschmack etwas: von Naturerlebnissen über kulturelle Highlights bis hin zu kulinarischen Genüssen. Oberbayern ist auch bekannt für seine Feste und Feiern, wie das Oktoberfest in München, das größte Volksfest der Welt, oder das Alpenländische Musikfest in Inzell, das traditionelle Blasmusik präsentiert.
Hier geht’s zu den Regionen Allgäu – Bayerisch Schwaben und Franken