BAYERN
Das Welterbe in Bayern – Bayern ist nicht nur das Land der Schlösser, Berge und Biergärten – es ist auch ein Land voller kultureller Schätze, die weltweit Anerkennung genießen. Mit der aktuellen Aufnahme der Königsschlösser Ludwigs II. im Juli 2025 wird das kulturelle Erbe des Freistaats um ein funkelndes Juwel reicher.
Die Schlösser Bayerns tragen zur kulturellen Identität bei. Sie beeinflussen Bereiche wie Kunst, Literatur und Film, wobei Neuschwanstein in zahlreichen Produktionen vorkommt und die romantische Tradition Bayerns symbolisiert. Veranstaltungen wie die Opernfestspiele in Bayreuth – Markgräfliches Opernhaus
Der Samerberg in Oberbayern ist kein lautes Reiseziel, kein touristischer Hotspot – sondern ein Ort, an dem sich Geschichte, Natur und gelebte Kultur auf stille Weise begegnen. Eingebettet zwischen dem Inntal und dem Chiemgau, auf einem sanften Hochplateau in den Chiemgauer Alpen, liegt dieser idyllische Ort.