Favoriten aus unseren Social Media Kanälen
Folge uns für Neuigkeiten 👇👇
Bayern Blog
- Wittelsbacher: Bayerns Dynastievon Martina MaierDie Wittelsbacher sind eine der ältesten Adelsfamilien Europas, deren Geschichte über tausend Jahre Bayern und darüber hinaus prägt. Von mittelalterlichen Machtspielen über kulturelle Blütezeiten bis hin zu dramatischen Schicksalen im 20. Jahrhundert – die Wittelsbacher haben alles erlebt.
- Welterbe in Bayern: Ein Überblickvon Martina MaierDas Welterbe in Bayern – Bayern ist nicht nur das Land der Schlösser, Berge und Biergärten – es ist auch ein Land voller kultureller Schätze, die weltweit Anerkennung genießen. Mit der aktuellen Aufnahme der Königsschlösser Ludwigs II. im Juli 2025 wird das kulturelle Erbe des Freistaats um ein funkelndes Juwel reicher.
- Bayerns Schlösser: Pracht und Schätzevon Martina MaierDie Schlösser Bayerns tragen zur kulturellen Identität bei. Sie beeinflussen Bereiche wie Kunst, Literatur und Film, wobei Neuschwanstein in zahlreichen Produktionen vorkommt und die romantische Tradition Bayerns symbolisiert. Veranstaltungen wie die Opernfestspiele in Bayreuth – Markgräfliches Opernhaus
- Kloster Waldsassen – Spirituelle Juwelvon Martina MaierDas Kloster Waldsassen wurde im Jahr 1133 durch Markgraf Diepold III. von Vohburg gegründet und gehört damit zu den ältesten Zisterzienserklöstern in Deutschland. Im Mittelalter entwickelte sich die Abtei zu einem bedeutenden religiösen und wirtschaftlichen Zentrum in der Region Oberpfalz.
- Samerberg – kein lautes Reisezielvon Martina MaierDer Samerberg in Oberbayern ist kein lautes Reiseziel, kein touristischer Hotspot – sondern ein Ort, an dem sich Geschichte, Natur und gelebte Kultur auf stille Weise begegnen. Eingebettet zwischen dem Inntal und dem Chiemgau, auf einem sanften Hochplateau in den Chiemgauer Alpen, liegt dieser idyllische Ort.
- Oberfranken: Wein, Bier und Geschichtevon Martina MaierObwohl Unterfranken landläufig als Weinland Bayerns gilt, gehört auch Oberfranken zur fränkischen Weinregion – insbesondere der Bereich entlang des Mains zwischen Hallstadt und Lichtenfels. Was Oberfrankens Weinregion besonders macht, ist die Verbindung von Bierkultur mit fränkischer Weinkompetenz.
- Gäuboden – Bayerns fruchtbares Herz zwischen Tradition und Naturvon Martina MaierDie Region zählt zu den ältesten Kulturlandschaften Bayerns – und zu den fruchtbarsten. Im Herzen Niederbayerns gelegen, erstreckt sich diese weite Ebene südlich der Donau, etwa zwischen Straubing, Dingolfing, Landau an der Isar und Vilshofen.
- Die Bayernhymne – Gott mit dir du Land der Bayernvon Martina MaierDie Bayernhymne ist weit mehr als eine bloße Regionalhymne. Sie ist ein Symbol für die bayerische Eigenständigkeit, für Tradition und Heimatliebe – und für viele Bürgerinnen und Bürger ein emotionaler Ausdruck ihrer Zugehörigkeit zu einem einzigartigen Bundesland.
- DialektApp Bayern: Bayerns Sprachenvon Martina Maier🗣️ Warum Dialekt mehr als nur „Gschnatter“ ist Dialekte sind lebendige Zeugen unserer Kultur, unserer Heimat und Geschichte. Besonders in Bayern ist die sprachliche Vielfalt riesig: Vom Fränkischen über Schwäbisch bis zum Bairischen gibt es unzählige regionale Färbungen und Ausdrücke.
- Das Ritual der Selbstvergewisserungvon Tobias WespWundersame Dinge passieren gerade. Im Bund regiert eine chaotisch-dilettantische Koalition, die nur davon zusammengehalten wird, dass die Umfragen für alle daran beteiligten Parteien so schlecht sind, dass niemand davon Neuwahlen will.
- Franz Beckenbauer – der Kaiservon Martina MaierDer Tod von Franz Beckenbauer war ein Schock. Kein gänzlich unerwarteter, wenn man die Bilder aus den letzten Monaten gesehen hat, aber so recht glauben wollte und will man es doch nicht. Ein weiterer Spieler einer großen Generation ist verstorben.
- Wahlkampf, Migration und Zahnärztevon Tobias WespWill Friedrich Merz nun also medizinische Leistungen für Asylbewerber und sonstige Migranten streichen? Sollen diese in Schmerz, Krankheit und Siechtum vor sich hin vegetieren, wenn sie das Land nicht verlassen wollen?
- Berlin darf nicht über Bayern bestimmenvon Martina MaierMan sollte man einfach nach seinen Überzeugungen wählen. Und die Überzeugung, dass Berlin nicht über Bayern bestimmen darf, findet man eben nur bei der Bayernpartei.
- München ist sehr kreativ beim Geldrausschmeißenvon Martina MaierDie Stadtpolitiker in München sind grenzenlos kreativ im Ausgeben von Geld anderer Leute. Das muss man leider neidlos anerkennen und dies ist auch spürbar.
- Landtagswahl: Kapitän im Ententeich gesuchtvon Tobias WespWas man bei all dieser Konzentration auf die bayerischen Staatsspitze nicht vergessen sollte: Der Ministerpräsident ist zwar der Kapitän des weiß-blauen Schiffes, aber das fährt nur über den Ententeich.
- Der Bayerische Rundfunk im Wahlkampfmodusvon Tobias WespWenn in Bayern Landtagswahlen sind, kommt meist auch der Bayerische Rundfunk zur Hochform. Kandidaten werde wahlweise in den Himmel gehoben oder fallen gelassen!
- In Berlin ist der Löwe losvon Tobias WespIn Berlin ist der Löwe los! Die Stadt, die sich gerne als die beste Bundeshauptstadt aller Zeiten präsentiert, hat wieder eine Provinzposse ihresgleichen geliefert.
- Unser Land ist uns wichtigvon Tobias WespWir sind nicht nur ein bisschen Online-Unterhaltung, wir sehen auch das echte Leben. Wir sehen uns nicht als Politik-TÜV, nicht als moralisches Gewissen der Nation.
- Erdinger Heizungsdemonstrationvon Tobias WespDie Erdinger Heizungsdemonstration hat große Wellen geschlagen. Die Grünen im Landtag fordern die Entlassung des stellvertretenden Ministerpräsidenten Aiwanger.
- Bayerischer Separatismusvon Martina MaierDer bayerische Separatismus beziehungsweise die Eigenstaatlichkeit Bayerns ist ein viel umschriebenes Thema, besonders in diesen Zeiten der staatlichen Regulierungsfreudigkeit!
- BAIERISCHE SPRACHE (1)
- BAYERN (26)
- BAYERN AKTUELL (2)
- BAYERN KULINARISCH (2)
- GESCHICHTE (3)
- Gesellschaft (1)
- I BIN BAYERN (1)
- Oberbayern (1)
- Oberpfalz (1)
- Ostbayern (1)
- POLITIK (7)
- Region (1)
- Religion (1)
- REZEPTE (1)
- Sport (1)
- TRADITION/BRAUCHTUM (1)
- VERANSTALTUNGEN (1)